

„Um etwas von mir zu erfahren, gehe ich bei mir selber in die Fremde. Wenn dieses tiefe Einlassen gelingt, geht es immer um radikale, existentielle Erfahrungen.“

Ausstellungen seit 2002
Einzelausstellungen:
2023 Herzzentrum Lahr.
2019 Endress und Hauser, Foyer, Maulburg.
2019 Krematorium Südbaden, Eschbach.
2019 Winterende in der Naturheilpraxis Schliebusch, Freiburg. 2018 Kunstvisite im Atelier L21 Lahr-Sulz. 2017 Eine ‚Art‘ Sehnsucht, Haus der Kurseelsorge, Bad Krozingen.
2016 Befreite Farbe, Rathaus Sulzburg.
2016 Einlassen, Winzerhof Ebringen.
2014 Übergänge, Haus der Kurseelsorge, Bad Krozingen.
2012 Akte, Physiotherapiepraxis, Freiburg.
2005 Zwischenzeiten, Institut für Sozialarbeit, Frankfurt am Main.
2004 Aktmalerei, Haus der Volksarbeit, Frankfurt am Main.
2003 Die Kobra entrollt sich, Malerei und Zeichnung, Haus der Volksarbeit, Frankfurt am Main.
Gruppenausstellungen:
2016 It’s liquid, Palazzo Ca‘ Zanardi, Venedig.
2016 Der Stille eine Stimme – Dem Dunkel ein Gesicht, Kunstausstellung der Telefonseelsorge, Basler Hof, Freiburg.
2014 Das andere Kreuz, Haus der Kurseelsorge, Bad Krozingen.
2003 Zauberlehrling, Klosterpresse e. V., Frankfurt am Main.
2003 Semesterausstellung, Institut für Kunstpädagogik, Frankfurt am Main.
2002 Rundgang nur mit Korb, Ausstellungshalle der alten Fabrik, Frankfurt

Biografie
Die Künstlerin Christina Hanser ist seit 2008 freiberuflich künstlerisch tätig. Sie ist u.a. Dipl. Soziologin (Goethe-Universität Frankfurt am Main) und hat das 2. Staatsexamen (Kunst und Geschichte). Nach kurzer Lehrerinnentätigkeit im Staatsdienst, zuletzt im Pädagogium Baden-Baden, übt sie verschiedenste freiberufliche Lehrtätigkeiten in Bildender Kunst und politischer Bildung aus. Als Leiterin der Malwerkstatt Farbträume bringt sie vielfältigste Malprojekte in´s Leben.
Seit 2002 zeigt Christina Hanser ihre Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen. In ihrer Malerei erkundet die Künstlerin den Bereich indem Kunst und Spiritualität in Eines fällt – den Zustand der Leere, in dem Schöpfung passiert. Malen ist für Christina Hanser eine intensive Begegnung mit der eigenen Schöpferinnenkraft, die sich im kreativen Prozess offenbart.
